Bevor wir Ihnen das Angebot von KBE Profilen der Fenster und Türen darstellen, möchten wir Ihnen kurz das Unternehmen darstellen, in dem KBE eine der bekanntesten Marken ist, so dass Sie selbst sehen können, dass sie zu den führenden Herstellern von PCV Tischlerei gehört.
Profine GmbH – International Profile Group ist eine internationale Gruppe, die in 2003 durch den Zusammenschluss des HT Troplast Unternehmens entstand, mit Sitz in Troisdorf in der Region Nordhein – Westfalen, die sich auf die Herstellung von Kunststoffprofilen konzentriert. KBE, KÖMMERLING und TROCAL sind ihre Marken der Fenster- und Türprofile, der Schutzsysteme, der Fassaden und PCV-Platten.
Das KBE wurde dagegen in 1980, als ein für Bauwesen und Elektrotechnik die Kunststoffe herstellendes Unternehmen gegründet. Jetzt gehört es zu dem Profine Unternehmen und ist nicht nur eine Produktionsstätte. Zu seiner Tätigkeit gehört auch eine eingehende Beratung in allen, das Produkt betreffenden Fragen – angefangen von der Auswahl der Maschinen und Werkzeugen bis zu den individuelen Lösungen der ganzen Fensterkonstruktionen. Die Sorge um Qualität gehört von Anfang an zu den führenden Mottos des Unternehmens, was seit dem Jahre 1993 das ISO 9001 Zertifikat beweist. Das Unternehmen hat das Zertifikat als eines der esten in der Branche erworben. Erfahrung, Wissen, Kreativität, Flexibilität und ein breiter Umfang von Produktion beeinflußt die ständig stärkende Position der Profine Gruppe auf dem Weltmarkt.
Falls Sie sich für PCV entscheiden, wird von Ihnen folgendes Material gewählt:
- zuverlässig und vertrauenswürdig
- witterungs- und zeitbeständig
- feuerfest
- korrosionsbeständig
- oxidationsbeständig
- neutral gegen den Klimawandel
- wo Bleizusätze in meisten Systemen beseitigt und durch Calcium-Zink-Stabilisatoren ersetzt wurden
- ein guter elektronischer, thermischer und akustischer Isolator,
- ein wasser- und rauchdichtes Material
- Flexibel in Bearbeitung – man kann daraus kundenspezifische Fenster herstellen
- von breiter RAL-Farbgebung und großer Anzahl von Holzfurnieren
- mit der Färbungsmöglichkeit in der Masse, was in Verbindung mit dem Furnier verusrascht, dass irgendwelche Schäden im Profil während der Benutzung der Fenster fast unmerklich sind
- generell preiswert
- leicht zu reinigen und zu pflegen
- 100% recycelbar
Die KBE Fenster sind Greenline Fenster, das heißt:
- bleifrei
- auf deustchem Profil hergestellt
- haltbar im Farbbereich (Titanweiß)
- Mit originellen, fabrikmäßig montierten Dichtungen
Was bedeutet das in der Praxis?
Den Produzenten der Fenster auf dem KBE Profil liegt an dem Umweltbewusstsein, der Gesundheit, sowie an der Sicherheit. Bei der Herstellung der Profile ohne Bleizusatz, wird die Menge der Schwermetalle, die in die Umwelt gelangen, begrenzt und es wird auch den Krankheiten, die durch Blei ausgelöst werden, vorgebeugt.
Der maschinelle Prozess der Dichtungsinstallation, der restriktiven Herstellungsregimen unterzogen ist, garantiert ihre hohe Haltbarkeit, Lebensdauer und Qualität, so dass man die Alterungseffekte und die Notwendigkeit, die Dichtung ze ersetzen, vermeiden kann.
Hohe Qualität und Prestige der Fenster („made in Germany“) hat zur Folge, dass es im Falle der KBE Fenster keine Verschlechterung der Fensterqualitität gibt und infolge dessen keinen schnellen Verlust des Fensterwertes, zum Beispiel im Falle des Weiterverkaufes des Raumes.
Die Unveränderlichkeit des Profil-Weißes im Laufe der Jahre ist ein weiteres, sehr ästhetisches Argument für die Fenster in der Greenline-Technologie.
Wo werden sie wervendet?
Überall dort, wo Sicherheit und Gesunheitschutz wichtig ist, also vor allem in Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen, aber auch, wenn man es aus einer breiteren Perspektive beobachtet, in den Ländern mit dem aktuellen Verbot der Verwendung von bleihaltigen Profilen (Dänemark).
Sie werden von praktischen Menschen im In- und Ausland gewählt, mit Blick auf die langfristige Verwendung von Fenstern, die deutsche hohe Qualitität bewerten, die auf Dichtheit, Haltbarkeit und den Mangel an Verfärbung der Dichtungen und Profile (des ganzen Fensters) setzen.