Farben
Die Fenster und Türen unserer Häuser oder Wohnungen sind unsere Visitenkarten. Nicht nur die Qualität ihrer Ausführung, solides und ästhetisch ausgewähltes Profil, oder auch die verwendeten Beschläge, z. B. die Anti-Diebstahl-Beschläge, die gewährleisten, dass der große Flügel sich nicht behängt und an dem Rahmen nicht aufhängt, sind wichtig, sondern auch die Farbe. Bei einer immer breiteren, zugänglichen Farbenpalette entscheiden sich die Kunden immer häufiger für Unterschindlichkeit des Außen- und Innenkolorits des Fensters. Die Auswahl ist riesig und lässt der Phantasie einen freien Lauf. Sie kann den anspruchsvollsten Geschmack befriedigen und das Aussehen einer Fassade sowie eines Innenraums jedes Hauses individualisieren.
Jeder Hersteller von Profilen hat seine eigene Reihe von Farben. Deswegen soll man die Farbnuancen der Furniere verschiedener Unternehmen nicht vergleichen. Es ist zu betonen, dass auch die auf der Website des Herstellers oder in seinen Folders zugänlglichen Proben von Profilen von den originellen Fensterfolien in Nuancen abweichen können. Das ist mit einer geringen, aber dennoch vorhandenen visuellen Verdrehung von elektronischen Geräten (für die Konsultation der Online-Version) und mit der Abbildung des Musters auf einem unoriginellen Material, d.h. Papier verbunden. Am besten soll man es mit einem Geschäftspartner überprüfen, der über aktuelle Farben (mit anderen Worten über eine Sammlung von originellen Fensterfolien verfügt).
Im Folgenden präsentieren wir Links zu den Websiten unserer Partner, auf denen Sie vorläufig Ihre Wahl konsultieren können. Wir laden Sie auch in unser Büro ein, wo wir Ihnen gerne zur Verfügung stehen.
Sprossen
Sprossen sind nichts anderes als Elemente der Fensterdekoration: breitere oder schmalere Balken, Schnallen zwischen den Scheiben oder außer der Scheibe. Die Auswahl von Sprossen wird immer größer. Man muss ihre Art und Farbe berücksichtigen. Davon hängt auch der Preis ab.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Sprossenarten.
Die SZR-Sprossen (Helimasprossen) – aufgrund ihrer „Benutzerfreundlichkeit“ sind sie am populärsten, weil sie, wie ihr Name selbst sagt, ihren Platz im Scheibenzwischenraum finden – und ein wesentlicher Teil davon sind. Es ist ein großer Vorteil von ihnen, sehr beim Fensterputzen geschätzt: wegen des Mangels an äußeren Sprossen ist die Reinigungszeit kürzer, und die Reinigung selbst genauer. Darüber hinaus sind sie nicht dem Witterungseinfluss ausgesetzt, also ist ihre Funktionalität unvergleichlich länger. Wenn man solche Art von Sprosse bestellt, muss man sich dessen bewusst sein, dass sie zusammen mit der Scheibe eingekauft wird, deswegen ist es nicht möglich, sie später separat zu auszutauschen – die Wechsel betrifft auch die Scheibe. Die Farbgebung von Sprossen ist sehr breit: das Angebot bietet eine Reihe von holzähnlichen Furnieren, sowie eine große Auswahl an Farben aus der RAL Palette. Ferner können die Sprossen zweifarbig sein (eine Farbe außen und die andere innen), damit sie sich einfacher und auf eine ästhetische Weise sowohl an den Innenraum als auch an die Gebäudefassade anpassen. Verfügbare Breiten von Sprossen sind 8, 18, 26 und 45 mm.
![]() |
![]() |
Aufgeklebte Sprossen (Wiener Sprossen) – werden aus PVC-Material hergestellt. Sie werden auf die Scheibe aufgeklebt, um sie visuell zu teilen. Der Raum zwischen Scheiben wird mit Aluminiumrahmen gefüllt, der eine Sprosse im Scheibenzwischenraum imitiert. Ihre Aufgabe ist es, den Raum zwischen den Scheiben auf der Höhe der Sprosse optisch zu füllen und ihn zu verblenden, davon kommt vermutlich ihr umgangssprachlicher Name („blinde Sprosse“). Die Wiener Sprossen sind sehr dekorativ, dicker als Sprossen in dem Scheibenzwischenraum, aber da sie auf die Scheibe aufgeklebt werden, dauert ihre Reinigung länger (mehrere Teile sind zu reinigen). Im Standard werden folgende Breiten verwendet: 25mm, 40mm und 55mm.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Konstruktionssprossen – Eine der klassischen Fenster-und Hausdekorationen, im alten Bauwesen populär, vor allem aus Holz, wo sie für die Verstärkung der Fenster und Türen verwendet wurden. Sie erhöhen sowohl in historischen Gebäuden, als auch in den gegenwärtigen Häusern die Ästhetik, wo es für den Kunden wichtig ist, an traditionelles Aussehen des Gebäudes anzuknüpfen. Diese Sprossen sind durch eine im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Typen größere Breite gekennzeichnet, was zu Unannehmlichkeiten führt: es reduziert die Beleuchtung des Raumes und verlängert die Reinigungszeit der Fenster.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|